Textversion
Schule Aktuelles Schulmanager-Online Termine Klassen Fachbereiche AGs Lehrer Eltern u. Schüler Links
Startseite Lehrer Interessante Links für Lehrkräfte

Lehrer


Verbindungslehrer Belegung EDV Interessante Links für Lehrkräfte

Schulleitung Sekretariat Hausmeister Kontakt Von A-Z Sitemap Impressum Datenschutzerklärung

Interessante Links für Lehrkräfte

Links für Lehrkräfte

- Informationen zum Dienst- und Beschäftigungsverhältnis und wichtige Formulare
- Freie Stellen und Einstellungsmöglichkeiten
- Aktuelle Wettbewerbe

RSS-Feed vom Kultusministerium: Lehrer

Die deutsch-französische Zusammenarbeit im Tandem stärken

Die Tele-Tandem Fortbildungsmodule des DFJW richten sich an Lehrkräfte aus Deutschland und Frankreich, die sich im Rahmen eines Austauschs mit ihren Partnerklassen fortbilden möchten. Die Module dauern zwischen 10 und 12 Tage und finden ausschließlich online statt.

Bewerbungsphase für Gütesiegel läuft

Die Initiative ?MINT Zukunft schaffen!? vergibt auch 2025 die renommierten Siegel ?MINT-freundliche Schule? und ?Digitale Schule?. Noch bis 31. Mai bewerben!

Dem Journalismus auf der Spur

In der Woche vom 5. bis 9. Mai finden die Schülermedientage statt. Expertinnen und Experten stehen Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Jetzt anmelden!

Mit der ENTDECKEN-Karte Angebote finden

Entdecken, erforschen und erleben: Die interaktive Karte hilft bei der Suche nach spannenden MINT-Angeboten für Kinder und Jugendliche.

Programm begleitet zum (Fach-)Abitur

Mit dem Stipendienprogramm ?Talent im Land ? Bayern? (TiL) werden begabte und engagierte Jugendliche auf ihrem Weg zur (Fach-)Hochschulreife begleitet und unterstützt. Jetzt bewerben!

Jugendliche in Medienkompetenz schulen

TikTok und Instagram spielen für Jugendliche eine zentrale Rolle bei der Meinungsbildung. Die Fachtagung bietet Lehrkräften wertvollen Input zur Medienbildung im Unterricht. Eine Anmeldung ist noch bis 19. Mai möglich.

ARD-Aktionstage zur Pressefreiheit

Vom 28. April bis 9. Mai lernen die Schülerinnen und Schüler in zahlreichen Online-Veranstaltungen die Bedeutung der Pressefreiheit kennen und treffen Journalistinnen und Journalisten.

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Wald!

Lehrkräfte aller Schularten aus Deutschland und Tschechien sind eingeladen, an einem Kontaktseminar im Nationalpark Bayerischer Wald teilzunehmen. Im Wildniscamp am Falkenstein informieren sie sich über Umweltbildung und Möglichkeiten des deutsch-tschechischen Schulaustauschs.

EU-Schulprogramm nutzen

Das Programm steigert die Wertschätzung für Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte bei Kindern- und unterstützt sie dabei, ein gesundheitsförderliches Ernährungsverhalten zu entwickeln.

Teil der neuen Community werden

Schon bei der schule.digital-Community mit dabei? In der neuen Community kann man sich online schulübergreifend zum digitalen Unterricht austauschen und vernetzen. Zudem gibt es wertvollen Input zu den Themen Medienbildung, Unterrichtspraxis, BayernCloud Schule und Digitale Schule der Zukunft. Hier kollegiale Unterstützung finden!

Druckbare Version